Suchtprävention für Lehrlinge
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht befreist.
(Manfred Hinrich)
Moderne Suchtprävention ist eine wichtige Aufgabe in der Gesundheitsförderung. Jugendliche sollen zu einer positiven und kreativen Lebensgestaltung motiviert werden
und lernen, schwierige Lebensphasen zu bewältigen.
Während der Pubertät befinden sich Jugendliche in einer Umbruchphase und erfahren in den verschiedensten Lebensbereichen deutliche Veränderungen. Dabei kann der
Suchtfaktor verschiedene, der Selbst- und Fremddarstellung dienende Bedeutungen haben und die Jugendlichen bei der Bewältigung Ihrer Entwicklungsaufgaben negativ beeinflussen.
Suchtprävention kann dabei helfen und ist besonders wirksam, wenn sie zu einem frühen Zeitpunkt eingesetzt und mehrmalig angeboten wird, um eben auch eine gewisse
Nachhaltigkeit bei den Jugendlichen zu erzielen. Suchtprävention setzt vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ergebnis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Suchtprävention
leistet einen zentralen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit.
Dauer: Halb- bzw. Ganztagesworkshops
Zielgruppe: Lehrlinge in Unternehmen